Wir starteten unsere 3-wöchige Reise gleich mit der bekanntesten Sehenswürdigkeit des Landes: Den Tempeln von Ankor.
Nach 2-stündigem Flug und Transfer wurden wir am Montag abend herzlich vom Personal unserer kleinen Unterkunft in Siem Reap begrüsst. Und wer mich kennt, weiss: 10min. nach Check-in zog ich bereits genussvoll die ersten Bahnen im Pool.
Am Folgetag tauchten wir dann in die faszinierende Tempelwelt ein. Kaum zu glauben, dass diese von Hand erschaffen und 900 Jahre überdauert hat. Terra, unser Fahrer, chauffierte uns einen Tag lang von Tempel zu Tempel und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus. Unser persönlicher Lieblingstempel ist der "Banteay Srei", dessen zarten und kunstvollen Verzierungen geheinnissvolle, hinduistische Sagen erzählen.
Am Folgetag tauchten wir dann in die faszinierende Tempelwelt ein. Kaum zu glauben, dass diese von Hand erschaffen und 900 Jahre überdauert hat. Terra, unser Fahrer, chauffierte uns einen Tag lang von Tempel zu Tempel und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus. Unser persönlicher Lieblingstempel ist der "Banteay Srei", dessen zarten und kunstvollen Verzierungen geheinnissvolle, hinduistische Sagen erzählen.
Am Folgetag besuchten wir das "Old French Quarter" in Siem Reap mit seinen liebevoll renovierten Kolonial- und alten Warenhäuser. Ruhe fanden wir in den unzähligen Tempeln und dem Königspalast.
Während an der "Pup Street" laute Musik aus den Boxen dröhnt und Pizza serviert wird, setzten wir uns am Fluss zu einem der mobilen Essensstände und genossen die authentische Khmer-Küche. Rolf hatte einfach etwas Mühe seine langen Beine unter den Tisch zu kriegen ;-)
Am Donnerstag begleitete uns nebst Terra ein Führer durch die Tempelanlagen und erzählte uns viel Wissenswertes über deren Entstehung. Wir hatten Glück, denn es wurden an diesem Tag neue Marketing Fotos geschossen und viele Frischvermählte liessen sich vor den berühmten Türmen von Angkor Watt ablichten. Unser persönliches Highlight war jedoch der Tempel "Ta Prohm" mit seinem wurzelumrankten Mauerwerk. Kein Wunder, dass dieser romantische Ort als Kulisse für den Film "Lara Croft - Tomb Raider" diente.
Während an der "Pup Street" laute Musik aus den Boxen dröhnt und Pizza serviert wird, setzten wir uns am Fluss zu einem der mobilen Essensstände und genossen die authentische Khmer-Küche. Rolf hatte einfach etwas Mühe seine langen Beine unter den Tisch zu kriegen ;-)
Am Donnerstag begleitete uns nebst Terra ein Führer durch die Tempelanlagen und erzählte uns viel Wissenswertes über deren Entstehung. Wir hatten Glück, denn es wurden an diesem Tag neue Marketing Fotos geschossen und viele Frischvermählte liessen sich vor den berühmten Türmen von Angkor Watt ablichten. Unser persönliches Highlight war jedoch der Tempel "Ta Prohm" mit seinem wurzelumrankten Mauerwerk. Kein Wunder, dass dieser romantische Ort als Kulisse für den Film "Lara Croft - Tomb Raider" diente.
Bevor es am Mittag mit dem Bus nach Battambang ging, bestaunten wir den Sonnenaufgang am Wasserbecken "Srah Srang" und genossen ein letztes Frühstück am Hotelpool. Hier die Fotos zum Bericht.
Geschichte Ankor
Als Zeichen der Macht liessen sich die Herrscher während des Devarāja-Kults (9 bis 13. Jh.) kunstvolle Tempel errichten. Die Könige versuchten, ihre Vorgänger zu übertreffen; sei es in der Ausdehnung des Reiches oder in der Grösse des Tempels. Auch die Bautechnik entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter. So kommt es, dass die Tempel immer grösser und prächtiger wurden - mit Angkor Watt als Höhepunkt.
Geschichte Ankor
Als Zeichen der Macht liessen sich die Herrscher während des Devarāja-Kults (9 bis 13. Jh.) kunstvolle Tempel errichten. Die Könige versuchten, ihre Vorgänger zu übertreffen; sei es in der Ausdehnung des Reiches oder in der Grösse des Tempels. Auch die Bautechnik entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter. So kommt es, dass die Tempel immer grösser und prächtiger wurden - mit Angkor Watt als Höhepunkt.
Sooo schön 🤩 ich schwelgä da grad chli vom Sofa uus mit! Gnüssäds 😘
AntwortenLöschenLg, Marina
AntwortenLöschen🙏Danke, dass wir mitreisen dürfen - die sonnigen Bilder tun echt gut - hier ist es grau-in-grau!😘
AntwortenLöschenGrüessli von den 3 Hombianern
AntwortenLöschenWow schon eindrücklich dieser Tempel. Liebe Grüsse aus dem Engadin über dem Nebel😁🌞
AntwortenLöschenvielen Dank für diese spannenden und sonnigen Eindrücke, liebe Grüsse aus dem Nebel, Katja
AntwortenLöschen